Nach wie vor ist die Gleichberechtigung von Frauen und Mädchen und die Berücksichtigung ihrer individuellen Lebenssituationen im Sinne des Gender Mainstreaming – wie wirkt sich etwas auf Frauen, wie auf Männer aus – vorrangiges Ziel der Gleichstellungsarbeit.
In der Stadt Siegen leben rund 104.000 Menschen, davon sind etwa 51 % Frauen und Mädchen. Die Gleichstellungsstelle der Stadt Siegen möchte mit einem Stadtplan Frauen Orientierungshilfe über die vielfältigen Beratungs-, Hilfs-, Freizeit- und Kulturangebote in unserer Stadt geben.
In Siegen besteht eine bewährte Infrastruktur mit mehr als 160 Einrichtungen, Beratungsstellen, Treffpunkte, Wohlfahrtsverbänden und Institutionen, die für Frauen interessant und relevant sind oder frauenspezifische Angebote bereit halten.
Der Frauenstadtplan erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Anregungen und Ergänzungen werden gerne entgegen genommen.
weitere Infos unter Gleichstellungsstelle der Stadt Siegen Tel: 0271 / 404 - 3457 Email: m.kratzel@siegen.de
|